Geiler Quatschtitel oder? Aber so isses wirklich. Gebt den folgenden Gedanken bitte ne Chance. Here we go: Der VAR (Video Assistant Referee) sollte den Fußball fairer machen. Tatsächlich sorgt er für viel Frust. Warum? Weil Menschen nicht nur das Ergebnis, sondern...
Archiv für das Thema:
Allgemein
Ist Deutschland wirklich Weltmeister im Krankfeiern?
Explosionsartige Krankheitswelle, Land des Blaumachens, arbeitsmüde Deutsche? Was steckt wirklich hinter dem Krankheitsboom, und was ist jetzt zu tun? Vermutlich habt ihr bereits davon gehört. Cawa Younosi schrieb die Tage stirnrunzelnd, dass Arbeitnehmer:innen in...
Trumps diabolisches Charisma
Warum akzeptieren Menschen die Lügen von Donald Trump? Warum machen sie dabei sogar mit? Warum fehlt dafür in Deutschland das Verständnis? Donald Trump versprüht seine Botschaften. Als Folge laufen willfährige Menschen herum, die ihm offenkundig glauben, sich von...
Wie künstliche Intelligenz das Coaching verändert
Science: KI entkräftet Verschwörungstheorien Diese Woche ist ein höchst spannender Artikel in Science erschienen: Diskussionen mit KI mildern den Glauben an Verschwörungstheorien. Kein Witz. Über 2.000 Amis, die an eine spezifische Verschwörung glaubten, wurden in...
Stutenbissigkeit unter Löwinnen – Führen Männer und Frauen unterschiedlich?
Vorurteile über Frauen und Männer in Führung gibt es einige – welche stimmen und welche nicht? Neulich gab es ordentlich Zoff in der „Höhle der Löwen“. Tijen Onaran hat zwei Vertreterinnen eines Start-ups relativ schroff abgekanzelt. Daraufhin gab es noch in der...
Wem kann man noch glauben? 3 Wege, um der Wahrheit in Arbeit und Organisationen näher zu kommen
Bei Themen rund um die Arbeit gelangen Expert:innen häufig zu krass gegensätzlichen Empfehlungen. Wie entstehen diese Widersprüche, wem kann man glauben und was hat das mit den Amish People zu tun? Sowohl Klaus Eidenschink als auch Mitja Back befassen sich intensiv...
Wer wird Fußballprofi und warum?
Wie werden Nachwuchstalente am besten zu Fußballprofis entwickelt?Was können Vereine unabhängig von Geld dafür tun?Worauf sollte man in der Karrieresteuerung besonders achten? Mit solchen Fragen befassen wir uns bei IFC - International Football Concepts GmbH seit...
Sind Deutsche faul, träge und dekadent geworden?
Diese Behauptung liest man in letzter Zeit ja häufiger, zum Beispiel von Marie-Christine Ostermann, der Präsidentin des Verbands deutscher Familienunternehmen [1]. Begründet wird das mit der wöchentlichen Arbeitszeit, die in Deutschland erheblich niedriger sei als in...
Nachfolgemanagement aus dem Giftschrank – Die Fallstudie des FC Bayern München
Wie kommt das aktuelle Desaster im Top Management des FC Bayern München zustande und warum sollte sich der Rest der Republik – zumal außerhalb von Fußballdeutschland – dafür interessieren? Das Zauberwort heißt „Nachfolgemanagement“. Aus der Case Study der Bayern kann...
Peter-Prinzip? Wie Preußen Münster 2x in Folge aufstieg
Gestern ist der SC Preußen Münster sensationell in die 2. Bundesliga aufgestiegen [1]. Herzlichen Glückwunsch!!! Bereits letztes Jahr gelang der Aufstieg aus der Regionalliga in die 3. Bundesliga. Wie kann das sein? Das Peter-Prinzip mal anders Solch ein gewaltiger...